FAQ für Schwangere und Mütter
Wie finde ich eine Hebamme?
Gehe auf Suche starten. Gebe deinen Wohnort, deinen Entbindungstermin (ET), deine gewünschte(n) Hebammenleistung(en) und, ggf. einen Sprachwunsch an. Klicke auf Suchen.
- Es erscheinen Ergebnisse mit den Hebammen, die die Hebammenleistung(en) anbieten und freie Kapazitäten haben. Klicke auf die Hebamme und erhalte ihre Kontaktdaten.
- Kontaktiere die Hebamme und kläre alles weitere mit ihr.
- Es erscheint keine Ergebnisse. Passe die Suche an oder klicke auf Anfrage stellen.
- Anfrage stellen: deine Anfrage geht an die Hebammenzentrale. Dort wird die Anfrage von der Koordinatorin aufgenommen und im Hintergrund nach einer Vermittlung gesucht.
- Innerhalb von 7 Werktagen bekommst du eine Rückmeldung zum aktuellen Stand deiner Anfrage.
Trotz intensiver Bemühungen kann es sein, dass deine Anfrage ohne Erfolg bleibt. Bitte melde dies: Unterversorgung melden
Finde ich nur Hebammen, die im Landkreis Vechta tätig sind?
Ja, in der Suche findest du Hebammen, die im Landkreis Vechta arbeiten. Natürlich ist es möglich, dass eine Hebamme ebenfalls in einem anderen Landkreis tätig ist. DIe Suche ist jedoch für Frauen und Familen aus dem Landkreis Vechta, sodass sie sich auf diesen beschränkt.
Ich finde keine Hebamme. Was nun?
Du kannst dich an die Hebammenzentrale wenden, um ggf. kurzfristig eine Betreuung oder einen Kurs zu bekommen. Dies kann jedoch nicht garantiert werden. Ansonst gibt es folgende Hilfsangebote:
Vechta:
Mo. 11.00-12.00 Uhr offene Hebammensprechstunde des SkF, Haltstelle des SkF, Kronenstraße 5, 49377 Vechta
Damme:
jeden ungeraden Montag im Monat 9.30-10.30 Uhr offene Hebammensprechstunde des SkF, Gartenstraße 1, 49401 Damme
Welche Aufgabe hat die Hebammenzentrale des Landkreises Vechta?
- Hilfe bei der Vermittlung einer Hebamme
- Telefonische Beratung rund um das Thema Hebammenhilfe (04441-898-2204)
- Unterstützung bei der Organisation weiterer Hilfen für Frauen und Familien mit besonderen Bedarfen
- Ansprechpartner für Netzwerkparter/innen
Welche Hebammenleistungen werden von den Krankenkassen bezahlt (nach §134s SGB V)?
Folgende Hebammenleistungen werden übernommen:
- Individuelle Basisdatenerhebung und Leistungsauskunft (1x pro Schwangerschaft!)
- Vorgepräch (1x pro Schwangerschaft!)
- 12 Beratungen während der Schwangerschaft (i.d.R. telefonisch, per Mail, Kurznachrichten)
- Schwangerenvorsorge nach den Mutterschaftsrichtlinien (alle Untersuchungen wie bei den Gynäkologen/innen bis auf den Ultraschall)
- Geburtsvorbereitungskurs in der Gruppe
- Hilfe bei Beschwerden (alle körperlichen, seelischen und psychischen Beschwerden, die durch oder Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben, Leistung wird im häuslichen Umfeld der Frau oder in der Klinik erbracht)
- Geburtsbetreuung (zu Hause, im Geburtshaus oder in der Klinik - aktuell gibt es kein Geburtshaus und keine Hausgeburtshebamme im LK Vechta)
- Wochenbettbetreuung - auch nach Fehl-/Todgeburten (bis zum 10. Lebenstag (LT): 2 Kontakte pro Tag (Besuch, Telefon/Nachricht/E-Mail), vom 11 LT. - 12 Woche: 16 weitere Kontakte
- Rückbildungskurs in der Gruppe (Beginn frühstens 6-8 Wochen nach Geburt (p.p.) bis spätestens zum 9. Lebenmonat)
- 8 Beratungen zu Ernährungsfragen nach der 12. Lebenswoche wie Stillen, Beikost (Stillende Frauen haben die GESAMTE Stillzeit Anspruch auf Hebammenhilfe, Frauen die abgestillt haben bis zum 9. Lebensmonat)
- Bei Bedarf begleiten Familienhebammen über die o.g. Leistungen hinaus und bis zum 1. Geburtstag. Wende dich bitte an das SkF Familienhebammendienst
Beachte: Nicht jede Hebamme bietet jede Hebammenleistung an. Kläre dies bitte im Gespräch mit der Hebamme.
Ich bin privat versichert. Welche Hebammenleistungen übernimmt meine private Krankenversicherung?
Das ist individuell und hängt von deinem Vertrag ab. Bitte schau ihn dir genau an. In der Regel übernehmen die privaten Versicherungen mindestens die gesetzlichen Krankenkassenleistungen.
Was bedeutet Dienstbeleghebammen?
Die Dienstbeleghebammen arbeiten in festen Schichten im Krankenhaus. Sie sind freiberuflich und rechnen die erbrachten Leistungen direkt mit der Krankenkasse ab. Dafür werden zum Teil Unterschriften der Versicherten benötigt. Alle Kreissäle im Landkreis sind durch Dienstbeleghebammen besetzt.
Welche GynäkologInnen gibt es im Landkreis Vechta?
Tatjana Chorolski, Christiane Ohlenroth, Lindenstr. 3, 49401 Damme, Tel.: 05491 - 60254
Dr. med, Anne Baron, Dr. med. Jens Kampers und Weitere, Vördener Straße 38, 49401 Damme, Tel.:05491 - 671941-0
Anne Gläser, Patrizia Siwek, Am Markt 3, 49413 Dinklage, Tel.: 04443 - 5049525
Dr. med. Rudolf Rehker, Brinkstr. 9, 49393 Lohne, Tel.: 04442 - 6688
Dr. med. Anne Baron, Dr. med. Jens Kampers und Weitere, Franziskusstraße 4, 49393 Lohne, Tel.: 04442 - 80215-0
Dr. med. Marita Schlömer, Mechthild Laudenbach, Hauptstr. 3, 49377 Vechta, Tel.: 04447 - 961197
Dr. med. Maike Herz, Susanne Adrian-Kastens, Marienstraße 11, 49377 Vechta, Tel.: 04441 - 921510
Dr. Andrea Kallage, Andrea Hanenkamp-Middendorf, Neuer Markt 4, 49377 Vechta, Tel.: 04441 - 4747
Eva-Maria Meyer, Goldenstedter Straße 17, 49429 Visbek, Tel.: 04445 - 7170
Welche Geburtskliniken gibt es im Landkreis Vechta?
Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH, Lindenstraße 3-7, 49401 Damme, Tel.: 05491 - 60 275, Geburtshilfe Damme
St. Franziskus-Hospital, Franziskusstraße 6, 49393 Lohne, Tel.: 04442 - 81 0, Geburtshilfe Lohne
St. Marienhospital, Marienstraße 6-8, 49377 Vechta, Tel.: 04441 - 99 0, Geburtshilfe Vechta
Ich bin Schwanger, fühle mich aber mit der Situation nicht wohl oder habe Sorgen und Nöte.
Du kannst dich an verschiedene Beratungsstellen, auch online, wenden z.B.:
Diakonisches Werk, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, Marienstraße 14, 49377 Vechta, Tel.: 04441 - 90691 10, Diakonie Vechta
donum vitae, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, Falkenrotter Straße 31, 49377 Vechta Tel.: 04441 - 854670, Donum vitae Vechta
donum vitae, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, Mühlenstr. 18, 49401 Damme, Tel.: 04441 - 854670
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), Schwangerschaftsberatung, Kronenstraße 5, 49377 Vechta, Tel.: 04441 - 9290 0, SkF
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), Schwangerschaftsberatung, Gartenstraße 1, 49401 Damme, Tel.: 04441 - 9290 0
Welche Kinderarztpraxen gibt es im Landkreis Vechta?
Dr. med. Joseph Schlarmann und weitere, Bremer Straße 6, 49377 Vechta Tel.: 04441 - 6898
Dr. med. Martina Mattauschowitz, Große Straße 43, 49377 Vechta Tel.: 04441 - 5808
Dr. med. Elmar Blömer und weitere, Ulmenweg 18, 49401 Damme Tel.: 05491 - 1066
Dr. med. Martina Klauck, Franziskusstraße 4, 49393 Lohne Tel.: 04442 - 3033
Olga Sagel und weitere, Keetstrße 14, 49393 Lohne Tel.: 04442 - 2332
Eva-Maria Meyer, Goldenstedter Straße 17, 49429 Visbek, Tel.: 04445 - 7170
Welche Person steht hinter der Hebammenzentrale?
Janina Sieveke, examinierte Hebamme seit 2012, Bachelor of Science in Midwifery seit 2014, Master Management im Gesundheitswesen seit 2018.